Wege übers Land. Transformationen des ländlichen Sachsen-Anhalts von der Sattelzeit bis heute
Tagung in Halberstadt
26. und 27. September 2025
Der ländliche Raum Sachsen-Anhalts wird von großen Agrarbetrieben dominiert. Die Tagung beschäftigt sich mit der Vorgeschichte dieser Strukturen seit dem frühen 19. Jahrhundert. In 15 Vorträgen und Gesprächsrunden geht es um die Frage, wie politische Eingriffe in Eigentums- und Nutzungsrechte an Agrarland die Region geprägt haben und bis heute prägen. Veranstaltet wird die Tagung von der Historischen Kommission, zusammen mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und der Professur für Zeitgeschichte der MLU Halle-Wittenberg.